Das EU-Mitglied Estland ist etwa so groß wie die Schweiz, gehört zum Baltikum und liegt nördlich von Lettland, südlich von Finnland und westlich von Russland. Große Teile des Landes liegen an der Ostsee, im Norden an den Finnischen Meerbusen und im Süden an der Bucht von Riga. Beliebte Fischarten sind Meerforelle, Hecht, Zander, Wels, Barsch, Schleie, Karpfen, Aal und Muräne. Auch das Angeln auf Rotaugen, zum Beispiel in den Flussmündungen des Landes, hat viele Anhänger.
Die besten Reviere zum Angeln auf Meerforelle, liegen auf und in der Umgebung der großen Inseln Saaremaa und Hiiumaa. In Estland ist die beste Zeit zum Meerforellenangeln ist das Frühjahr, während für Hecht, Barsch und Zander der Herbst die beste Jahreszeit ist. Der Sommer ist die beste Zeit für Aal, Hecht, Brassen und Schleie.
Ländername: Republik Estland, Eesti Vabariik
Hauptstadt: Tallinn
Größe: 45 227 qkm
Bevölkerungszahl: 1,4 Millionen
Lage: Östl. Ostseeanrainer
Nachbarländer: Lettland, Russland
Klima: maritim bis mäßig kontinental
Zeitzone: MEZ
Währung: Estnische Kroon
Sprachen: Estnisch, Russisch
Religion: evangelisch-lutherisch, beim nichtestnischen Bevölkerungsanteil dominiert russisch-orthodox
Sehenswürdigkeiten: Die mittelalterliche Altstadt Tallinn, die Jugendstilmetropole Riga und die Barocke Stadt Vilnius gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO. Weitere Sehenswürdigkeiten: Die Festung Narva, Domberg in Tallin, Nationalpark Lahemaa und die Universität von Tartu.