Direkt zum Inhalt springen
wrackangeln

Meeresangeln in Thorsminde am Nissumfjord

Angeln in Thorsminde - Blick auf die Nordsee
Angeln in Thorsminde - Blick auf die Nordsee

Thorsminde ist ein weniger bekannter Urlaubsort an der Westküste Dänemarks und bietet viel Platz zu Meeresangeln. Viele Feriengäste angeln regelmäßig, entweder vom Strand aus, von den Molen, im Hafengebiet oder im Fjord. Thorsminde liegt am Nissumfjord, einer kleineren Ausgabe des bekannten Ringköbingfjords und besitzt eine Schleuse, einen Durchfluss zur offenen See hin. Und wo Strömung ist, ist bekanntermaßen auch Fisch zu finden.

 

Angeln kann man in Thorsminde in den Wintermonaten Dorsch und Plattfisch und im Sommerhalbjahr Plattfisch und Aal. Meist wird von der nördlichen Mole geangelt, oft von Gelegenheitsanglern. Versierte Meeresangler nutzen die Strömung die an Thorsminde vorbeiführt und platzieren ihre Köder südlich oder nördlich des Ortes.

 

Thorsminde - Blick von Osten in Richtung Schleuse
Thorsminde - Blick von Osten in Richtung Schleuse

Da die nächsten Ferienorte einige Kilometer entfernt liegen, hat der Angler sehr viel Platz. Nördlich von Thorsminde ist vor einigen Jahren ein zwölf Pfund schwerer Steinbutt gefangen worden. Allerdings wird man mit den üblichen Wattwurm und kurzen Vorfächern eher Mini-Steinbutt an den Haken bekommen. Fischfetzen und lange Vorfächer wären da schon eher angebracht.

Erfolgversprechender ist das Angeln auf Meerforelle und auch Wolfsbarsch. Dieser Fisch ist seit einigen Jahren ein häufiger Sommergast. Ebenfalls im Sommer ist die Meeräsche zu finden, allerdings nur bei klarem Wasser und ruhiger See. Sie ist schwer zu fangen, da sie sehr wählerisch beim Köder ist und nur mit kleinen Haken zu fangen ist.

Thorsminde - Blick auf den Nissumfjord
Thorsminde - Blick auf den Nissumfjord

Im Frühjahr ist die Zeit der Heringe, die Heringe ziehen in den Nissumfjord um zu laichen. Während der Heringssaison sind die Ufer voller Angler und wer zur richtigen Zeit da ist, kann große Menge der beliebten Speisefische angeln.

Meist erscheint er Ende April und nach dem Hauptzug der Heringe erscheint der Hornhecht, ebenfalls in größeren Mengen, er bleibt, nach dem Laichen, den ganzen Sommer in kleinerer Population den ganzen Sommer.

Auch die Makrele kommt hin- und wieder in Ufernähe, man muss allerdings Glück haben und zufällig vor Ort sein und eine passende Rute mit einem Makrelenpaternoster oder wenigstens einen Blinker oder kleinen Pilker montiert haben.

 

 

Thorsminde - Blick auf den Innenhafen
Thorsminde - Blick auf den Innenhafen

Meeresangeln vom Angelkutter ist in Thorsminde leider zur Zeit nicht möglich. Der interessierte Angler muss leider mit den Angelkuttern in Hvide Sande oder Thyborøn rausfahren, um vom Boot aus auf Dorsch, Pollack, Köhler, Makrele oder Scholle zu angeln.

Süßwasser- und Brackwaserangeln

Im Nissumfjord kann man auch Hecht, Barsch und Weißfisch angeln, allerdings ist ein Boot nötig, vom Ufer ist der Fjord nur schwer zugänglich, da weite Schilfgürtel die Ufer umsäumen.

Empfehlungen

Angeln in Thorsminde
Angeln in Thorsminde

Es gibt in Thorsminde einen größeren Campingplatz: Thorsmindecamping.dk mit einigen Hütten und einige wenigen Ferienhäuser in der Umgebung. Der Campingplatz ist übrigens schon 40 Jahre alt und ist sehr empfehlenswert.

 

Eine private und sehr informative SeiteThorsminde.de, einfach mal reinklicken!