Angelarten

angelarten und methoden

Die Welt des Angelns bietet eine Vielzahl von faszinierenden Angelarten, die es zu entdecken gilt. Jede Art erfordert spezifisches Wissen und Techniken, um erfolgreich zu sein. In diesem Ratgeber werden wir einige der beliebtesten Angelarten vorstellen und wichtige Informationen darüber liefern, wie man sie am besten angelt.

Welche Angelmethoden gibt es?

Beim Angeln gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Angelmethoden, die je nach Fischart, Gewässer und persönlichen Vorlieben angewendet werden können.

Die 5 besten Angel Empfehlungen

REAWOW Teleskop-Angelrute und Rollen Combo Tragbare Carbon Superleichte Angelrute Bass Angelrolle...
  • [Materialien und Abmessungen] Diese drehbare Rolle, Metallgehäuse, komfortabler Griff, links und rechts austauschbar, hochwertige Basslager geben Ihnen eine andere Erfahrung. Die passende Angelrute ist aus Carbon gefertigt. Es hat eine Gesamtlänge von 2,7 Metern und ist 60 cm gefaltet. Es ist ultraleicht und die Angelrute und die Rolle werden zusammen verwendet. Es ist das perfekte Erlebnis zum Angeln.
FISHOAKY Angelrute Set Komplett, Carbon Fiber Angelruten Teleskoprute und Spule Combo Kit mit mit...
  • 🐟【Angelset Komplett】 1 * Kohlefaser-Angelrute + 1 * Angelrolle + 1 * Angelschnur + Angelköder + 1 * Angelköder.
  • 🐟【Angelrute Teleskoprute】 Die teleskopangel hat ein hochdichtes Kohlefasermaterial mit sehr robustem und langlebigem Material. Bequemes Tragen für das Teleskop-Design. Angelrute set Ergonomische Griffform für ein komfortableres Angelerlebnis als bei anderen Metallgriffen.
Sougayilang, Teleskopangel / Angelrolle, Kohlefaser-Angelrute / Spinnrollen / Angelzubehör, ideal...
  • Angelrute und Angelrolle, mit Tragetasche und erforderlichem Angelzubehör. Lieferumfang: 1 x Kohlefaser-Teleskopangel, 1 x Angelrolle, 1 x Tragetasche, 3 x Köder, 1 x Angelschnur, diverses Zubehör.
  • Angelrute: Hochdichte Kohlefaser gemischt mit Glasfasern machen die Angelrute stabil und beständig. Der harte, leichte Führungsring aus SiC- (Siliciumcarbid) Keramik ermöglicht bessere Wärmeableitung. Der niedrigere Reibungskoeffizient sorgt für Robustheit. Der fortschrittliche Epoxidharz-Kleber verleiht dem Führungsring mehr Festigkeit.
Q-Tac - Angelset Karpfen mit Kescher [Angelfertig montiert & Angelrolle bespult], Angel Set komplett...
  • 🐟 Unser Motto lautet: „Kaufen – Auspacken – Angeln. Die Karpfenrute ist fertig montiert und die Angelrolle bespult.
  • 🐟 Das Angel - Komplettset eignet sich hervorragend zum Angeln mit der Pose auf Karpfen aber auch für alle anderen heimischen Fischarten.

Spinnfischen

Beim Spinnfischen wird ein Köder, wie beispielsweise ein Wobbler oder ein Gummifisch, mit einer Spinnrute ausgeworfen und aktiv eingeholt. Diese Methode eignet sich besonders gut für Raubfische wie Hecht oder Barsch.

Fliegenfischen

Das Fliegenfischen ist eine elegante Art des Angelns, bei der eine künstliche Fliege auf das Wasser geworfen wird. Mit speziellen Fliegenruten und Fliegenschnüren wird die Fliege in der Luft präsentiert und imitiert dabei Insekten oder kleine Fische. Diese Methode wird vor allem beim Forellenangeln eingesetzt.

Grundangeln

Beim Grundangeln wird der Köder auf dem Gewässergrund platziert, um dort auf Fische zu warten. Dies kann mit einer stationären Angelrute oder einer Pose erfolgen. Es ist eine beliebte Methode beim Karpfenangeln, aber auch bei anderen Fischarten wie Aal oder Brassen.

Matchangeln

Das Matchangeln ist eine Technik, bei der eine leichte Pose verwendet wird, um den Köder präzise in einer bestimmten Tiefe anzubieten. Diese Methode wird oft beim Friedfischangeln, wie dem Angeln auf Rotauge oder Brachse, angewendet.

Jiggen

Das Jiggen ist eine Methode, bei der ein Jigkopf mit einem Gummiköder oder einem Twister am Gewässergrund hin und her bewegt wird. Diese Technik wird häufig beim Zanderangeln eingesetzt, kann aber auch bei anderen Raubfischarten erfolgreich sein.

Fließwasserangeln

Beim Angeln in Fließgewässern kommen verschiedene Techniken wie das Fischen mit der Fliegenrute, das Ansitzangeln oder das Schleppangeln zum Einsatz. Hier ist es wichtig, den Fluss und seine Strömungen zu lesen und die Angelmethode entsprechend anzupassen.

Diese Angelmethoden sind nur eine Auswahl aus einer Vielzahl von Möglichkeiten. Jede Methode hat ihre eigenen Besonderheiten und erfordert spezifisches Wissen und Können. Experimentieren Sie und finden Sie heraus, welche Angelmethoden am besten zu Ihren Zielfischarten und Gewässern passen. Nachfolgend gehen wir auf die verschiedenen Angelarten ein.

Überblick der verschiedenen Angelarten

1. Forellenangeln

Forellenangeln ist eine der bekanntesten Angelarten. Forellen leben hauptsächlich in Süßwasserflüssen und -seen und können sowohl mit der Fliegenrute als auch mit der Spinnrute geangelt werden. Beim Forellenangeln ist es wichtig, die richtige Köderauswahl zu treffen und die richtige Technik zu verwenden, um den Fisch anzulocken.

2. Hechtangeln

Hechtangeln ist vor allem bei Raubfischanglern sehr beliebt. Hechte sind aggressive Jäger und können mit verschiedenen Ködern wie Wobblern, Gummifischen oder Blinkern gefangen werden. Beim Hechtangeln ist es wichtig, in Gewässern mit ausreichender Hechtpopulation zu angeln und die richtige Technik beim Einholen des Köders anzuwenden.

3. Karpfenangeln

Das Karpfenangeln erfordert Geduld und Ausdauer. Karpfen sind scheue Fische und erfordern oft spezielle Techniken wie das Boilie-Angeln oder das Method-Feeder-Angeln. Die Wahl des richtigen Angelplatzes und die Verwendung von geeigneten Ködern sind entscheidend für den Erfolg beim Karpfenangeln.

4. Zanderangeln

Zander sind begehrte Süßwasserfische, die in Flüssen und Seen vorkommen. Beim Zanderangeln sind Gummifische und Jig-Köpfe beliebte Köder. Eine wichtige Technik beim Zanderangeln ist das Vertikalangeln, bei dem der Köder senkrecht vor dem Boot oder Ufer bewegt wird, um den Zander anzulocken.

5. Meeresangeln

Beim Meeresangeln gibt es eine große Vielfalt an Fischarten, die gefangen werden können. Das Angeln im Meer erfordert oft spezielle Ausrüstung wie Meeresruten, Meeresrollen und schwere Köder. Beliebte Fischarten beim Meeresangeln sind zum Beispiel Dorsch, Makrele oder Seebarsch.

Fazit

Die Vielfalt der Angelarten bietet Anglern eine spannende Möglichkeit, die Natur zu erkunden und ihre Fähigkeiten zu verbessern. Egal, ob Sie sich für das Forellenangeln, Hechtangeln, Karpfenangeln, Zanderangeln oder Meeresangeln interessieren, es gibt immer etwas Neues zu lernen und zu entdecken. Nutzen Sie die richtige Ausrüstung und Technik, um das Beste aus Ihrer Angelzeit herauszuholen und unvergessliche Angelabenteuer zu erleben.