Angeln in Norwegen

Norwegen ist ein wahres Paradies für Angler. Mit seiner spektakulären Küstenlinie, zahlreichen Fjorden, Seen und Flüssen bietet das Land vielfältige Möglichkeiten zum Angeln. Egal, ob Sie auf der Suche nach dem großen Fang oder einfach nur nach entspanntem Angeln in der Natur sind, Norwegen hält für jeden Angler etwas bereit. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um einen erfolgreichen Angelurlaub in Norwegen zu planen.

Die besten Angelgewässer in Norwegen

Norwegen bietet eine Vielzahl von Angelgewässern, die für ihre Fischvielfalt und -größe bekannt sind.

  1. Lofoten – Die Lofoten sind eine Inselgruppe im Norden Norwegens und bekannt für ihr exzellentes Hochseeangeln. Hier können Sie auf Dorsche, Heilbutt, Lachse und viele andere Arten angeln.
  2. Fluss Alta – Der Fluss Alta in Nordnorwegen ist berühmt für seine Lachse. Es ist eines der besten Lachsflüsse Europas und ein beliebtes Ziel für Fliegenfischer.
  3. Oslofjord – Der Oslofjord bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zum Meeresangeln. Hier können Sie auf Dorsche, Schollen, Makrelen und andere Arten angeln.
  4. Telemarkkanal – Die Telemarkkanal-Region ist bekannt für ihre idyllischen Seen und Flüsse. Hier können Sie auf Forellen, Hechte und Barsche angeln.

Empfehlungen für Angler

Naturkönig® Campingstuhl Faltbar Braun Stabil bis 160Kg [Ergonomisch Große Sitzfläche] mit...
  • 𝐀𝐍𝐃𝐄𝐑𝐄 𝐂𝐀𝐌𝐏𝐈𝐍𝐆𝐒𝐓Ü𝐇𝐋𝐄 – besitzen keine ergonomischen Eigenschaften, wodurch Rückenschmerzen vorprogrammiert sind. Daher liefern wir dir dank der 𝑬𝒂𝒔𝒚-𝑺𝒆𝒂𝒕-𝑷𝒆𝒓𝒇𝒐𝒓𝒎𝒂𝒏𝒄𝒆 ein ergonomisches Lendenpolster und eine Kopfstütze für ein unvergessliches Sitzerlebnis im Freien.
  • 𝐇Ä𝐋𝐓 𝐖𝐀𝐒 𝐄𝐑 𝐕𝐄𝐑𝐒𝐏𝐑𝐈𝐂𝐇𝐓 - Schluss mit wackeligen Stühlen! Unsere robusten Armlehnen und das korrosionsbeständige Stahlgestell bieten dir sicheren Halt und tragen mühelos bis zu 160 kg.
Mardingtop 25L Militär Rucksäcke für Taktischer Fahrrad Wandern Spazieren Klettern Bergsteigen...
  • 【Material & Größe】Dieser taktischer rucksack besteht aus 600D-Polyester, YKK-Reißverschlüssen und Schnallen, 46 * 30 * 18 cm (16,5 * 9,8 * 6,3 Zoll). Die Kapazität beträgt 25L.
  • 【Struktur】 Dieser Fahrradrucksack hat ein Hauptfach, eine Vordertasche, eine obere Reißverschlusstasche. Diese verschiedenen Fächer und Taschen helfen dabei, verschiedene Gegenstände organisiert zu halten.Dieser Rucksack ist mit einer Regenhülle ausgestattet.
Vicloon 120 PCS Angeln Köder gemischt einschließlich Spinner, VIB, Höhenhaken, Einzelhaken,...
  • 120 Stück Angelköder und Zubehör. Enthält verschiedene Arten von Ködern wie harte Köder, weiche Köder, und so weiter;
  • Die transparente Box hilft Ihnen, Ihre Angelausrüstung auf einen Blick zu finden.Separate und sortierte Fächer der Box, um verschiedene Zubehör zu speichern;
AvoDovA 100 Stück Angelwirbel Angeln Barrel Wirbel mit Kugellagerwirbel, Angeln Drehgelenk, Snap,...
  • ❤Qualitätsmaterial: Hauptsächlich aus Edelstahl gefertigt, robust konstruiert, hohe Festigkeit gewährleisten.
  • ❤Flexibles Drehen: Hoch- und Tiefringdesign, um sicherzustellen, dass die Angelschnur maximal vertikal und empfindlich bleibt.
Black Cat Damen klompen Black Cat Cat Clogs 44, Schwarz Gelb, 44 EU
  • Stylische Mütze mit hohem Tragekomfort und integrierter LED Lampe. Das aufwendige Suchen nach der Kopflampe bei Dunkelheit gehört somit der Vergangenheit an, selbst beim Schlafen auf der Liege hat der Angler beim Tragen der Mütze seine Lichtquelle immer einsatzbereit auf dem Kopf.
  • Farbe: Schwarz Gelb

Angelerlaubnis und -bestimmungen

Bevor Sie in Norwegen angeln, benötigen Sie eine gültige Angelerlaubnis. Diese können Sie online oder in örtlichen Angelläden erwerben. Beachten Sie auch die geltenden Bestimmungen und Schonzeiten für die jeweiligen Gewässer und Fischarten.

Ausrüstung und Köder

Für das Angeln in Norwegen benötigen Sie robuste Ausrüstung, die den großen Fischen standhalten kann. Eine starke Angelrute, eine robuste Rolle und eine passende Schnur sind unerlässlich. Beliebte Köder in Norwegen sind Pilker, Gummifische, Wobbler und Naturköder wie Köderfische oder Garnelen.

Tipps und Tricks für erfolgreiches Angeln in Norwegen

  • Informieren Sie sich im Voraus über die besten Angelplätze und -zeiten in der von Ihnen gewählten Region.
  • Nutzen Sie lokale Kenntnisse und holen Sie sich Ratschläge von Einheimischen oder erfahrenen Anglern.
  • Seien Sie geduldig und beharrlich. Das Angeln in Norwegen erfordert oft Ausdauer, aber die Belohnung kann ein unvergesslicher Fang sein.
  • Achten Sie auf die geltenden Schonzeiten und Fangbegrenzungen, um die Bestände zu schützen.
  • Respektieren Sie die Natur und hinterlassen Sie keinen Müll. Norwegen ist bekannt für seine unberührte Natur, und es ist wichtig, sie zu erhalten.

Preiswerte Fähre nach Norwegen

Nur zwei Stunden benötigt die „Master Cat“ der neuen norwegischen Reederei Masterferries für die Strecke zwischen dem dänischen Hirtshals und dem südnorwegischen Kristiansand. Bis zu dreimal täglich wird die Katamaranfähre in der Zeit vom 26. April bis 31. Oktober zwischen beiden Häfen pendeln. Bei der Preisgestaltung orientiert sich Masterferries an den Billigfliegern: Wer früh bucht, fährt am günstigsten. So kostet die einfachste Überfahrt für eine Person ab 1,20 Euro, das Auto-Paket inklusive maximal sieben Personen gibt es schon ab 9,20 Euro.